© vlf Segeberg/Kaltenkirchen | Impressum | Datenschutz
Der Arbeitskreis „Homöopathie in der Schweinehaltung“ arbeitet aktiv weiter. Interessenten melden sich bitte bei:
Jens-Walter Bohnenkamp,
Tel. 040/5218351
27. - 29.06.2023
Drei - Tages - Fahrt
Reiseziel: Niedersachsen-Rundfahrt mit Besuch
Anmeldung bei Jens-Walter Bohnenkamp
Tel.: 040/5218351
AliF - Aktive landw. interessierter Frauen
Dieser Arbeitskreis dient dem Gedankenaustausch von allen an der Landwirtschaft interessierten Frauen, also auch jenen, die einen landwirtschaftsfernen Beruf ergriffen haben.
Veranstaltungsarchiv
Sonntag, 26.02.2023
Agrarfrühschoppen
Mittwoch, 01.02.2023
Saubere Stoppeln auch ohne den Einsatz von Glyphosat
Referentin: Manja Landschreiber, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Die Landwirtschaftskammer hat dazu im Herbst 2022 verschiedene Maschinen zur flachen Bodenbearbeitung getestet und wird die Ergebnisse darstellen. Es werden mögliche Strategien erläutert, die den Einsatz von Glyphosat auf Stoppeln verzichtbar machen.
Mittwoch, 18.01.2023
GAP 2023 - das kommt auf Sie zu!
Referent: Lennart Butz, Bauernverband Kreis Segeberg
Konditionalität, Eco-Shemes, GLÖZ- - die neue GAP startet mit Verspätung und vielen Unklarheiten. Gleichzeitig kommt ein ganzer Blumenstrauß an Veränderungen auf Sie und Ihre
Betriebe zu.
Herr Butz erklärt uns die Grundzüge der neuen Agrarpolitik und geht verstärkt auf den aktuellen Sachstand zur Antragstellung ein.
Mittwoch, 11.01.2023
Folgen und Umgang mit der Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
Referentin: Manja Landschreiber, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Manja Landschreiber geht auf die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln um 50% ein. Sie informiert darüber, welche Einschränkungen uns erwarten und welche Alternativen es gibt.
Donnerstag, 08.12.2022
Eigenstromversorgung - Möglichkeiten und Grenzen
Referent: Helmut Wahl, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Helmut Wahl ist ein sehr gefragter unabhängiger Energieberater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Seine Spezialbereiche sind: Verbesserung der Energieeffizienz in landwirtschaftlichen Betrieben und der Einsatz von erneuerbaren Energien, besonders Photovoltaik.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem vlf SH.
Mittwoch, 23.11.2022
Landwirtschaftliche Dokumentation - Nutzung moderner Datensysteme
Referent: Jochen Behrens, QSX Datenschmiede
© vlf Segeberg/Kaltenkirchen | Impressum | Datenschutz
Schule |
Fotos |
Downloads |
Termine AliF |
Schule |
Fotos |
Downloads |
Termine AliF |